Ohne Kommunikation ist alles nichts

In einer Welt, in der Worte Brücken bauen und Barrieren niederreißen können, ist die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, mehr als nur eine Fertigkeit — sie ist eine Kunst. Ich sehe jeden Dialog, jede Moderation, jede Präsentation als Chance, zu verbinden, zu überzeugen und zu inspirieren. Deshalb biete ich maßgeschneiderte Kommunikationstrainings an, die Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, um nicht nur gehört, sondern auch verstanden zu werden.

Effektive Kommunikation für Profis:
Trainings, die den Unterschied machen

Kommunikation ist das Herzstück jeder zwischenmenschlichen Beziehung und damit auch jeder Führung. Ob im Beruf, in der Partnerschaft oder im Alltag — die Art und Weise, wie wir unsere Gedanken und Gefühle ausdrücken, bestimmt die Qualität unserer Interaktionen. Meine Kommunikationstrainings richten sich an Einzelpersonen, Teams oder ganze Organisationen, die ihre kommunikativen Fähigkeiten auf die nächste Stufe heben wollen. Durch die Kombination von theoretischem Wissen, praktischen Übungen, ausführlichem Feedback und Videoanalysen gewinnen Sie ein vertieftes Verständnis für Ihre Wirkung, erweitern Ihre kommunikativen Handlungsoptionen und erreichen nicht nur die Souveränität 1. Ordnung, sondern jene der 2. Ordnung (Integration von „Schwächen“).

Alexander Riedler erklärt, dass effektive Kommunikation die Kombination mehrerer Schlüssel erfordert

Kommunikation hoch 2

Werkzeuge und Techniken wie Rhetorik, der bewusste Einsatz von Körpersprache oder Präsentationstechniken erweitern den persönlichen Schlüsselbund in Richtung wirksamer Kommunikation (= Außenseite der Kommunikation). Um jedoch im Einklang mit sich selbst und der Besonderheit der Situation zu kommunizieren, bedarf es des zentralen Schlüssels: der eigenen Haltung (= Innenseite der Kommunikation).

Deshalb steht bei „Kommunikation hoch 2“ viel mehr auf dem Programm als in üblichen Trainings: Charisma entfalten und wirklich überzeugen statt überreden.

Befragungstechnik, die bewegt

In meinen Trainings lernen Sie, Informationen strukturiert zu erheben, Widersprüche zu erkennen und souverän zu bewerten – und selbst in sensiblen Gesprächssituationen verbindlich, klar und empathisch zu bleiben.

Im Zentrum steht der Rapport: eine professionelle Beziehungsgestaltung, die öffnet, Vertrauen schafft – und ohne Manipulation auskommt.

Das Training basiert auf dem von mir entwickelten Befragungstrichter: von der gezielten Vorbereitung über den Rapport bis hin zur Gesprächsführung – vom freien Erzählen bis zur fokussierten Analyse. Dabei verbinde ich aktuelle Erkenntnisse aus der Kommunikations- und Aussagepsychologie mit bewährten Strategien aus der Befragungstechnik – wissenschaftlich fundiert, praxisnah umgesetzt.

Für alle, die mehr wollen als Antworten – und denen es um echte Aufklärung geht.

Alexander Riedler vom Landeskriminalamt Oberösterreich stellt sich bei einer Pressekonferenz vor unzähligen Mikrofonen den Fragen der Journalisten.