Das Kommunikationsquadrat anfassen und “begreifen”

Erstmalig verfügbar:
Das Kommunikationsquadrat aus Holz

Ich freue mich, Ihnen zum 50-jährigen Jubiläum (1974 — 2024) des Kommunikationsquadrats zwei exklusive Varianten aus Holz anbieten zu können. Dieses Modell wurde mit großer Sorgfalt und Präzision aus hochwertigem Fichten- und Kiefernholz gefertigt und mit seidenmattem Lack veredelt. Es ist nicht nur ein wertvolles Werkzeug für Ihre Kommunikationsarbeit, sondern auch ein ästhetisch ansprechendes Objekt für Ihr Büro, Ihren Seminarraum oder das Klassenzimmer.

Kommunikationsquadrat aus Holz.

Ein unverzichtbares Werkzeug für gelingende Kommunikation

Das Kommunikationsquadrat, auch Vier-Seiten-Modell genannt, ist ein wegweisendes Kommunikationsmodell von Prof. Dr. Dr. hc. Friedemann Schulz von Thun. Es bietet eine umfassende Methode zur Analyse und Verbesserung zwischenmenschlicher Kommunikation. Das Modell besagt, dass jede Äußerung vier verschiedene Aspekte enthält:

  • Sachinhalt: Was ist der reine Informationsgehalt der Äußerung?

  • Selbstkundgabe: Was sagt der Sender über sich selbst aus?

  • Beziehungshinweis: Wie steht der Sender zum Empfänger und was hält er von ihm?

  • Appell: Was möchte der Sender beim Empfänger erreichen?

Das Modell ist ein Hilfsmittel in Situationen, in denen man mit Bordmitteln, dem gesunden Menschenverstand, nicht mehr weiterkommt. Es macht die Komplexität von Kommunikation sichtbar und kann so zur Klärung von Konflikten oder ganz allgemein zu einem gelingenden Miteinander beitragen.

Visitenkarte von Alexander Riedler bzw. AR Mindset Consulting

Ein Modell - zwei Modelle

Das Kommunikationsquadrat aus Holz ist in zwei Ausführungen erhältlich: die handliche Variante „Elementar“ (Tiefe 1,8 Zentimeter) für den einfachen Transport durch Trainerinnen oder Coaches sowie die Variante „Massiv“ (Tiefe 4 Zentimeter) für das Büro oder den Seminarraum.

Beide Modelle haben eine äußere Kantenlänge von 28 Zentimetern und passen damit perfekt in die meisten Akten- und Laptoptaschen. Mit einer Seitenbreite von 6 Zentimetern bieten sie optimale Sichtbarkeit und Proportionen.

Unser Kommunikationsquadrat Holz wird in Österreich mit großer Sorgfalt und Präzision von Hand gefertigt und ist eine hochwertige Auftragsproduktion.

Variante “Elementar”

Abmessungen: 28 cm x 28 cm x 1,8 cm (H x B x T)

Aufzählung

Breite der vier Seiten: 6 cm

Aufzählung

Gewicht: ca. 450 Gramm

Aufzählung

Kiefernholz - seidenmatt lackiert

Aufzählung

Zweifach lackiert: weiß grundiert + farblackiert

Aufzählung

Verschraubung auf der Rückseite für perfekten Halt

Aufzählung

Schrauben in Taschenbohrungen versenkt

Aufzählung

69 Euro (Umsatzsteuerfrei)

Aufzählung
Das Kommunikationsquadrat aus Holz und in Farbe.
Das Nachrichtenquadrat aus Holz und in Farbe.

Variante “Massiv”

Abmessungen: 28 cm x 28 cm x 4 cm (H x B x T)

Aufzählung

Breite der vier Seiten: 6 cm

Aufzählung

Gewicht: ca. 1 Kilogramm

Aufzählung

Fichtenholz - seidenmatt lackiert

Aufzählung

Zweifach lackiert: weiß grundiert + farblackiert

Aufzählung

Verschraubung an zwei Außenkanten für perfekten Halt

Aufzählung

Schrauben in Taschenbohrungen versenkt

Aufzählung

Standardausführung: 79 Euro (Umsatzsteuerfrei), oder:

Aufzählung

Aktion: 59 Euro (Umsatzsteuerfrei) für die rustikale Version: hier ansehen

Aufzählung
Das Kommunikationsquadrat von Friedemann Schulz von Thun aus Holz.
Das Kommunikationsquadrat von Friedemann Schulz von Thun in der realen Welt.
Das Kommunikationsquadrat von Friedemann Schulz von Thun in der realen Welt.

Versandkosten und Lieferzeit

Die Kosten für Verpackung und Versand innerhalb Österreichs betragen 8 Euro, für alle anderen Länder der Europäischen Union 14 Euro.

Versandkostenfrei ab einer Bestellung von drei Kommunikationsquadraten, unabhängig von der Variante und dem Zielland.

Der Versand erfolgt umgehend nach Zahlungseingang. Damit Sie immer ein qualitativ hochwertiges Produkt erhalten, haben wir nur wenige Artikel auf Lager. Daher kann es vorkommen, dass eine Nachproduktion notwendig ist, wodurch sich die Lieferzeit um einige Tage verlängert. Über eventuelle Verzögerungen werden Sie während des Bestellvorgangs persönlich informiert.

Ermäßigungen

Bei Bestellungen ab 20 Kommunikationsquadraten reduziert sich der Gesamtpreis um 15 Prozent.

Bei Bestellungen ab 80 Kommunikationsquadraten reduziert sich der Gesamtpreis um 25 Prozent.

Bestellvorgang

Klicken Sie auf “Zur Bestellung” und schreiben Sie mir im dortigen Bestellformular Ihre Wünsche. Sie erhalten in Folge weitere Details bzw. die Rechnung mit den Zahlungsinformationen. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (insb. Punkt 14).

Qualität, die man sieht und spürt

Bitte beachten Sie, dass es bei jedem Produkt zu geringfügigen Abweichungen kommen kann, z.B. in der Struktur oder zu minimalen Farbunterschieden. Jedes Stück Holz erzählt seine eigene Geschichte und weist individuelle, von der Natur geschaffene Merkmale auf. Natürliche Merkmale wie Astlöcher, Maserung oder kleine Risse sind keine Mängel, sondern besondere Eigenschaften, die jedes unserer Produkte zu einem Unikat machen. Sie verleihen dem Holz ein unverwechselbares Aussehen und unterstreichen seine natürliche Herkunft und Authentizität. Die oben ersichtlichen sowie weitere hochaufgelöste Produktfotos können hier angefordert werden. Für dieses Produkt gilt die gesetzliche Gewährleistung.

Zwischenprodukte und Verarbeitung
Das Naturholzprodukt wird aus unbehandeltem, formaldehydfrei verleimtem Fichtenmassivholz (Variante “Massiv”) bzw. Kiefernholz (Variante “Elementar”) hergestellt. Die einzelnen Seiten des Quadrats werden mit verzinkten Schrauben verbunden, die in fachgerechte Taschenbohrungen versenkt werden. Als Farben wurden aus der RAL Classic Kollektion gewählt: 3028 (reinrot), 5012 (lichtblau), 1016 (schwefelgelb), 6037 (reingrün). Produktqualität aller Lacke: 6171 SC Acryl-Buntlack seidenmatt auf Wasserbasis. Qualitätslacke der österreichischen BAHAG AG: Acrylat-Copolymer-Dispersion, Titandioxid, anorganische/organische Buntpigmente (je nach Farbton), Silikate, Wasser, Additive, Konservierungsmittel (Benzisothiazolinon und Natriumpyrithion). Die weiße Grundierung erfolgt mit einem PU-Acryllack auf Wasserbasis RAL 9010: Der getrocknete Anstrich entspricht den Anforderungen der DIN EN 71.3.

Reinigung und Pflege
Bei sorgfältiger Behandlung und Pflege werden Sie jahrzehntelang Freude an diesem kommunikativen Highlight haben. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um lose Partikel und Staub von der Oberfläche zu entfernen. Bei stärkerer Verschmutzung wischen Sie die lackierte Oberfläche vorsichtig mit einem weichen, angefeuchteten Mikrofasertuch ab und entfernen die Restfeuchtigkeit anschließend mit einem trockenen Tuch. Übermäßige Feuchtigkeit, Reinigungslösungen sowie scheuernde oder harte Gegenstände können das Produkt beschädigen. Um sicherzustellen, dass Ihr Kommunikationsquadrat lange schön bleibt, bewahren Sie es an einem trockenen Ort auf und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen des Lacks und eine Beschädigung des Holzes zu vermeiden.